Für Eilige
Wir wollen an einem Platz leben, der geprägt ist von Respekt für uns selbst, den anderen und die Natur; von Verbundenheit, Achtsamkeit, ja von Liebe zu allem was ist. Einen Platz, an dem wir alle wachsen dürfen, uns gegenseitig unterstützen und unsere Vision verwirklichen – immer im Bestreben nach einem guten Austausch mit unserer Mitwelt.
Für Neugierige
Wir haben uns auf gemeinsame, unverzichtbare Werte geeinigt, die wir an unserem zukünftigen Lebensort wie folgt umsetzen wollen:
Wir möchten Vorbild sein für eine soziale Gesellschaft, in der alle Menschen ihren Platz haben und ein Altern in würdevoller Mitbestimmung möglich ist. Unser gemeinschaftliches Wohnen soll fußen auf einem integrativen, wertschätzenden Miteinander.
Wir betrachten Fürsorge als unsere zwischenmenschliche Aufgabe.
Soweit es die räumlichen Gegebenheiten zulassen, möchten wir zum Beispiel ein „Zuhause auf Zeit“ sein für Menschen, die eine Auszeit brauchen, die emotionalen und finanziellen Nöte getrennt lebender Eltern lindern, indem wir ihnen eine Aufenthaltsmöglichkeit und Übernachtung am Wohnort ihrer Kinder bieten, oder andere denkbare Lösungen.
Die Förderung von Kunst und Kultur liegt uns am Herzen. Gerne möchten wir lokalen Künstlern, Musikern, Theatergruppen u.Ä. Räumlichkeiten als Ausstellungsfläche und Bühne zur Verfügung stellen.
Wir streben eine naturverbundene, nachhaltige Lebensweise an. Diese möchten wir erreichen durch die gemeinsame Nutzung von Verkehrsmitteln (Carsharing), ökologischen Obst- und Gemüseanbau inklusive „Rückzugsmöglichkeiten“ für Insekten und andere Nützlinge.
Wir möchten öffentliche Begegnungsräume schaffen und zur Lebensqualität der örtlichen Bevölkerung beitragen. Neben den genannten sozialen und kulturellen Angeboten schwebt uns in diesem Zusammenhang z.B. ein öffentliches Kulturcafé vor, in dem wir Speisen und Getränken aus regionalem Anbau anbieten.