Gemeinschaftstreffen 2023
Bis wir unser gemeinsames Zuhause gefunden haben, treffen wir uns regelmäßig ca. alle zwei Sonntage.
Die geplanten Termine sind unten aufgeführt.
Wenn du schon zu uns gehörst, erfährst du Ort, Uhrzeit und weitere Details im Voraus per E-Mail.
Du hast Lust auf Gemeinschaft und möchtest zum Schnuppern kommen? Prima! Bitte schreibe uns eine kurze Nachricht an ubuntu-wuerzburg@posteo.de. Wir schicken dir dann alles Nötige für ein erstes Kennenlernen und laden dich zum nächsten Infotreffen ein. Bitte hab Verständnis, dass wir nicht jedes der unten genannten Treffen für neue Interessierte öffnen. Sobald das nächste Kennenlerntreffen stattfindet, geben wir es hier bekannt.
Termine 2023:
16.04. | 30.04. | weitere folgen
Ausblick auf 2023
Wir haben uns fest vorgenommen, 2023 den Fokus erst einmal auf uns zu legen und bewusst intensive Gemeinschaftsbildung zu betreiben. Im März hatten wir bereits ein gemeinsames Wochenende unter Anleitung eines externen Moderators, der selbst seit vielen Jahren in Gemeinschaft lebt. Weitere Wochenenden sollen folgen, um das Zusammenwachsen und unsere Visionsfindung zu vertiefen. Anschließend wollen wir endlich wieder ein Infotreffen für Gemeinschaftsinteressierte anbieten. Wir freuen uns schon jetzt darauf, diejenigen kennenzulernen, die teilweise schon lange sehnsüchtig auf das Treffen warten.
Rückblick auf 2022
2022 steckte voller Herausforderungen und stellte unsere Gemeinschaft auf die Probe. Die Immobilie aus unseren früheren Berichten wurde im Februar 2022 plötzlich anderweitig verkauft. Schon kurze darauf eröffnete sich für uns eine neue Perspektive, und so befanden wir uns über Monate in Gesprächen mit der Eigentümerin eines weitläufigen Anwesens mit großem Potential. Schlussendlich mussten wir uns jedoch eingestehen, dass dieses Objekt für unsere derzeit noch recht kleine Gruppe eine Nummer zu groß gewesen wäre. So entschieden wir uns schweren Herzens dagegen. Das intensive Arbeiten an Machbarkeits- und Finanzierungskonzepten für beide Objekte nahm 2022 einen Großteil unserer gemeinsamen Zeit in Anspruch. Einige von uns hätten sich mehr Zeit für Gemeinschaftsbildung gewünscht. Dies soll sich 2023 bessern.
Wir haben ein Lied :)
Unser Jahresabschluss-Zoom im Dezember 2021 untermalte unser lieber Heiko mit einer ganz besonderen Überraschung. Zum musikalischen Ausklang floss ein wunderschönes Lied über Gemeinschaft nur so aus ihm heraus und wurde zum Glück für die Nachwelt festgehalten.
Hier kannst du "unser" Lied nachhören.
(oben im Bild: Heiko's Shruti Box)
Juhu, wir sind Verein!
Pünktlich zum neuen Jahr gab es lang ersehnte gute Nachrichten vom Registergericht: Unser Verein ist eingetragen!
Wir sind nun die "Gemeinschaft Ubuntu e.V." und hoffen auf baldige Rückmeldung des Finanzamts zu unserem Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit.
Bald erzählen wir euch dann mehr zu der Frage, was unser Verein vorhat.
Traurige Nachrichten
Anfang Februar erfuhren wir: Das Anwesen, das wir erwerben wollten, wurde anderweitig verkauft. Die Nachricht traf uns unerwartet - unser Notar war bereits dabei, den Kaufvertrag aufzusetzen und am 20.02.2022 sollte die Gründungsversammlung unserer Genossenschaft stattfinden. Dennoch sind wir dankbar für die gesammelten Erfahrungen und freuen uns auf anderweitige Möglichkeiten in der Zukunft.
Infotreffen
Am 12.12.2021 hatten wir einen wunderbaren Schnupperabend im Onlinemodus mit vielen neuen gemeinschaftsinteressierten Menschen.
2022 wollen wir auf jeden Fall weitere Infotreffen anbieten. Sobald genaue Termine feststehen, geben wir sie an dieser Stelle bekannt.
Bitte schreibe uns eine kurze Nachricht an ubuntu-wuerzburg@posteo.de, wenn du dabei sein möchtest. Wir schicken dir dann alles Nötige für ein erstes Kennenlernen.
Genossenschaftsgründung
Eigentümerin unseres gemeinsamen Zuhauses soll eine Genossenschaft werden. Die Gründungsprozesse von Genossenschaften ziehen sich oft über Monate hin. Jedoch möchten wir, wenn sich ein passendes Anwesen findet, schnell handlungsfähig sein. Deshalb haben wir mit Unterstützung des ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften eine Satzung erarbeitet und können, wenn es soweit ist, sofort unsere Gründungsversammlung abhalten. Wir danken dem ZdK für die fundierte Begleitung und Beratung!
Unser Netzwerk wächst
Am 13.11.2021 haben wir die Ländliche Heimvolkshochschule in Lauda-Königshofen besucht. Die ökologisch orientierte Bildungsstätte veranstaltet Kurse zu naturnahem Land- und Gartenbau, Imkerei, gesunder Lebensweise und vielen weiteren Themen, mit denen wir sofort in Resonanz gegangen sind. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Günter Appel von der LHVHS für den inspirierenden Austausch und freuen uns auf gemeinsame Projekte in der Zukunft!
Erstes feierliches Abendessen
Im Mai 2021 sind wir auf ein interessantes Objekt ca. 30 km vor Würzburg gestoßen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir diesen Ort bald unser neues Zuhause nennen dürfen, steigt von Woche zu Woche. Vorher gibt es noch viel zu regeln, aber an diesem Abend lassen wir es uns einfach gutgehen - direkt im Objekt, wo wir auch die erste Nacht verbringen.
Vereinsgründung
Bald ist es soweit – wir werden gemeinnütziger Verein!
Im September 2021 fand die Gründungsversammlung unseres Vereins statt. Vor Kurzem waren wir beim Notar, der uns bei der Eintragung ins Vereinsregister unterstützt und warten auf Antwort vom Finanzamt, ob unser Verein als gemeinnützig anerkannt wird. Wir sind ganz aufgeregt! Bald mehr!
Ein *FETTER* Silberstreifen am Horizont...
Im Mai 2021 sind wir auf ein interessantes Objekt ca. 30 km von Würzburg gestoßen. Es birgt sämtliche Möglichkeiten für eine größere Gemeinschaft und der Eigentümer hat auf unsere Pläne erfreulich flexibel reagiert. Jetzt arbeiten wir am Finanzierungskonzept.